Skip to main content

Serbien: Gemeinsam für schnelleren und einfachen Postverkehr

Die Zollverwaltung und Post von Serbien haben eine Absichtserklärung („Memorandum of Understanding“) unterzeichnet, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken. Sie definiert das gemeinsame Ziel, Sendungen im internationalen Postverkehr schneller und vereinfacht zu befördern.

Die Absichtserklärung markiert einen wichtigen Meilenstein des Projekts „Einführung von Pre-Arrival Processing für Postsendungen & Vereinfachungen im Programm für Authorised Economic Operators„. Im vergangenen Jahr haben die Partner*innen des Zolls und der Post an der Verbesserung der Geschäftsprozesse gearbeitet, unterstützt durch das gemeinsame Projekt. Einerseits wird der elektronische Datenaustausch (weiter-)entwickelt, der schon vor der Ankunft von Lieferungen an der Grenze stattfindet. Andererseits umfassen die Verbesserungen auch den Sortierungsprozess für Sendungen sowie Zollverfahren im Allgemeinen.

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die stetig wachsende Anzahl eingehender Pakete schneller bearbeiten zu können. Erreicht werden soll dies durch modernste Informationstechnologien, einschließlich neuer IT-Anwendungen und dem Scannen von Paketen. Durch die Einführung eines digitalisierten Verfahrens zur Datenverarbeitung, können Informationen zu den Lieferungen noch vor ihrer Ankunft und Zustellung ausgetauscht bzw. bewertet werden. Sofern eine Sendung nicht vorab auf Basis dieser Daten für eine Zollkontrolle gekennzeichnet wird, kann sie direkt an den/die Empfänger*in weitergeleitet werden. Dadurch müssen Lieferungen insgesamt erheblich kürzer zwischengelagert werden, und die schnellere Auslieferung ist ein großer Vorteil für die Kund*innen.

Die unterzeichnete Absichtserklärung markiert offiziell den ersten Schritt zur Umsetzung fortschrittlicher, technologischer Lösungen bei der Zustellung von Postsendungen. Diese Lösungen sollen anschließend eine Testphase durchlaufen, bevor die IT-Anwendungen und Geschäftsprozesse Anfang nächsten Jahres in Betrieb genommen werden.

In der Projektbeschreibung können Sie mehr zu den Aktivitäten in Serbien erfahren.

Weitere Projekte

Serbien: Gemeinsam für schnelleren und einfachen Postverkehr

Die Zollverwaltung und Post von Serbien haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit weiter zu s…

Sri Lanka: Projekt-Video ‚Digitising Global Maritime Trade‘

Sri Lanka entwickelt sich zu einem Zentrum für Handel und Logistik in der südasiatischen Region – mehr dazu im neuen …

Kenia: Avocado-Exporte durch vereinfachte Prozesse fördern

In den letzten zehn Jahren werden in Kenia vermehrt Avocados angebaut. Vereinfachte Exportprozesse sollen beitragen, …

Kenia: Stärkung des Handels im Rahmen der Pan-Afrikanischen Freihandelszone erzielt Fortschritte

Gemeinsam mit dem privaten und öffentlichen Sektor, wurden in den zurückliegenden Wochen mehrere Aktivitäten in Kenia…

Montenegro: Kooperationsabkommen schafft die Grundlage für „Pre-Arrival Processing“

Der Rahmen für „Pre-Arrival Processing“ und die zukünftig enge Zusammenarbeit der montenegrinischen Zollverwaltung un…

Côte d’Ivoire: Verbesserte Transparenz und Vorhersehbarkeit von grenzüberschreitendem Handel

In den letzten Monaten konnten deutliche Fortschritte bei der Einführung von „Advance Rulings“ in Côte d’Ivoire gemac…

Gender & Handel – Herausforderungen angehen

Vor allem weibliche Händlerinnen stehen vor vielen bürokratischen und administrativen Hürden. Um das Thema „Handel & …

13. Arbeitstreffen der Deutschen Allianz für Handelserleichterungen

Fachliche Diskussionen, persönlicher Austausch und gemeinsame Impulse – Das diesjährige Frühjahrs-Treffen bot eine we…

Der Schlüssel zum Wissen – Frauen im grenzüberschreitenden Handel

Frau Adobah aus Ghana berichtet davon, wie sie durch relevante Informationen zu Handelsprozessen ihr Unternehmen verb…

Kenia: Wachstumspotenziale der Fischerei-Industrie erschließen

Kenias Fischerei-Industrie ist ein wichtiges Standbein für die nationale Wirtschaft. Daher soll das Handelspotenzial …
giz-logo