Verbesserung der Effizienz von Produktsicherheitsvorschriften
HERAUSFORDERUNG
Brasilien ist ein wichtiger globaler Akteur im internationalen Handel und gleichzeitig eine relativ geschlossene Wirtschaft mit komplexen Einfuhrverfahren. Die derzeitige Regulierung für Produktsicherheit führt zu hohen Kosten für Unternehmen, Verbraucher und Regulierungsbehörden.
WAS WIR TUN
Die brasilianische Regierung arbeitet seit 2019 an einem innovativen Ansatz, um die Effizienz der Produktsicherheitsregulierung zu erhöhen. Ziel ist es, den Zertifizierungsprozess für Import-Lizenzen zu vereinfachen.
In dem Allianz-Projekt arbeitet das „Nationale Institut für Metrologie, Qualität und Technologie“ (INMETRO) in Brasilien gemeinsam mit Unternehmen und Wirtschaftsverbänden an der Umsetzung dieses Regulierungsrahmens. Zeit und Kosten für den Nachweis von Produktsicherheit sollen für Unternehmen dadurch sinken.
Das Allianz-Projekt arbeitet mit dem „Globalvorhaben Qualitätsinfrastruktur – Brasilien“ (GPQI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zusammen.
DIE VORTEILE
Steigerung der regulatorischen Effizienz in zwei handelsrelevanten Wirtschaftssektoren
Schaffung eines handelsfreundlicheren Umfelds durch die Umsetzung eines neuen Regulierungsansatzes
Mehr Schutz für Verbraucher sowie weniger Aufwand und Barrieren für Hersteller durch die Anwendung international bewährter Praktiken
Hier finden Sie ein Video zum Projekt: (nur auf Englisch verfügbar)
Das Projekt trägt zur Umsetzung der folgenden Artikel des Abkommens für Handelserleichterungen der Welthandelsorganisation bei:
Artikel 10.1: Formalitäten im Zusammenhang mit der Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr: Formalitäten und Dokumentationsanforderungen
Artikel 10.3: Formalitäten im Zusammenhang mit der Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr: Anwendung internationaler Normen
Artikel 10.7: Förmlichkeiten im Zusammenhang mit der Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr: Gemeinsame Grenzverfahren und einheitliche Dokumentationsanforderungen
Wie Sie sich beteiligen können
Sie arbeiten bei einem Unternehmen mit internationalen Lieferketten? Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über das Projekt und die Deutsche Allianz erfahren möchten.