Skip to main content

Workshop zu Projektmöglichkeiten in der Ukraine


Analyse möglicher Handelserleichterungen für die Ukraine: Stakeholder aus privatem und öffentlichem Sektor haben in Kiew über Probleme und Lösungen im grenzüberschreitenden Handel gesprochen.

Am 21. Februar 2019 kamen ca. 25 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Verbänden sowie deutscher und ukrainischer Regierung in Kiew zusammen, um eine Liste von Herausforderungen bei Zoll-, Ein- und Ausfuhrprozessen in der Ukraine zu evaluieren. Sie priorisierten die identifizierten Probleme, diskutierten den Mehrwert den die Allianz für Handelserleichterungen zu deren Lösung beitragen kann und regten erste gemeinsame Aktivitäten an.
Die Ukraine wurde am dritten Arbeitstreffen der Allianz im März 2018 als mögliches Projektland vorgeschlagen. Seitdem laufen die Abstimmungen mit interessierten Stakeholdern in Deutschland und vor Ort, um konkrete Vorschläge für die Umsetzung eines gemeinsamen Projekts mit dem osteuropäischen Land zu erarbeiten.
Die Allianz wird den Dialog mit allen Beteiligten weiter fortführen und auf die Vorbereitung eines spezifischen Projektes hinarbeiten. Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Interessen und Ressourcen einzubringen, können jederzeit mit der Geschäftsstelle der Allianz Kontakt aufnehmen.

giz-logo