Skip to main content

Virtuelles High-Level-Forum der Deutschen Allianz 2020 – „Digital Solutions for Trade Facilitation“


Die Allianz hat im November 2020 das diesjährige High-Level Forum unter dem Motto “Digital Solutions for Trade Facilitation” veranstaltet. Wie kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor zu Handelserleichterungen in herausfordernden Zeiten beitragen? Und welche Rolle kann die Digitalisierung dabei spielen?

Auf den Panels waren hochrangige Allianz-Partner*innen zahlreich vertreten – Zolldirektoren aus Kambodscha und Sri Lanka sowie aus der Verwaltung von Kenia, Zollexperten der internationalen Unternehmen Beiersdorf, DHL und Maersk sowie von UNCTAD. Von deutscher Seite aus war das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hochrangig vertreten.

Der Fokus der diesjährigen virtuellen Veranstaltung über zwei Tage lag auf digitalen Prozessen im Kontext Handelserleichterungen sowie den Herausforderungen durch die globale Pandemie. Die Fachöffentlichkeit bekam Einblicke in die zahlreichen Projekte der Allianz weltweit und ihre Wirkungen. Die Expert*innen diskutierten innovative Projektansätze, neue Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung von Zollprozessen ergeben sowie die Potenziale der konkreten Zusammenarbeit zwischen Behörden und Unternehmen.

Damit führt die Allianz in ihrem globalen Netzwerk den Fachdialog zwischen Partnerländern sowie deutschen und internationalen Akteuren fort. Die Allianz ist offen für weitere interessierte Länder, Unternehmen und Wirtschaftsverbände. Die in den Projekten entwickelten digitalen Lösungen können über ein Up-Scaling auch weiteren interessierten Ländern zugänglich gemacht werden.

Die Allianz wird im nächsten Jahr abermals ein Forum für den globalen Austausch zu Handelserleichterungen und Lösungen dafür veranstalten.

Hier finden Sie das Event Booklet.

giz-logo