Skip to main content

Viertes Arbeitstreffen der Deutschen Allianz bei Bosch in Abstatt


Strategiegespräch beim Allianz-Partner Bosch: Mit neuer Website und der „Vision 2022“ profiliert sich die Allianz weiter als treibende Kraft für freien und fairen Handel.

Das vierte Arbeitstreffen am 20. und 21. September 2018 am Entwicklungsstandort der Bosch Engineering GmbH in Abstatt diente 23 Partnern der Allianz zur Abstimmung und zum Wissensaustausch innerhalb des Netzwerkes. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Weiterentwicklung des Außenauftritts der Allianz und die Formulierung einer Vision für die Allianz im Jahr 2022. Die Partner stimmten überein, dass sich die Allianz auch in Zukunft als Stimme für freien und fairen Handel weiter profilieren und konkrete Projekte zur Kosten- und Zeitreduktion im grenzüberschreitenden Handel umsetzen soll.

Nach einführenden Grußworten seitens der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), stellte Michael Kistner von Bosch den anwesenden Partnern zunächst das gastgebende Unternehmen und den beeindruckenden Standort in Abstatt vor. Philipp Kruschel (GIZ) präsentierte die bisherigen Erfolge, die Strategie und die geplante Weiterentwicklung des Außenauftritts der Allianz. Mattia Wegmann (GIZ) stellte in Vertretung von Daniela Zehentner-Capell vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Pläne des BMZ für eine neue „Allianz für Produktqualität“ vor, welche die Qualitätsstandards von Produkten insbesondere aus Afrika verbessern soll. Nach einem kurzweiligen „Project Pitching“ durch die Projektmanager der GIZ, diskutierten die Partner ausgewählte Projekte in Kleingruppen. Außerdem erarbeiteten sie den Input für eine inhaltliche Schärfung der Vision 2022 der Allianz.

Abgerundet wurde das Arbeitstreffen mit einer Besichtigung des hochmodernen Entwicklungsstandorts der Bosch Engineering GmbH. Das fünfte Arbeitstreffen der Allianz wird am 14. März 2019 bei der Drägerwerk AG & Co. KGaA in Lübeck stattfinden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, und erhalten hierzu bei der Geschäftsstelle weitere Informationen.

giz-logo