Skip to main content

Offizieller Start des Projektes „Digitizing Global Trade“ in Kambodscha


Digitalisierung von Import- und Exportverfahren – GDCE, Deutsche Post DHL Group und GIZ starten gemeinsame Aktivitäten für weniger Zeit- und Kostenaufwand im Handel

Das General Department of Customs and Excise of Cambodia (GDCE) wird offizielle*r Partner*in im Projekt „Digitizing Global Trade“ (DGT). Am 22. Juli 2022 unterzeichneten der  GDCE Director General und Beigeordnete Minister des Premierministers, Seine Exzellenz Dr. Kun Nhem, und Bettina Gruber, stellvertretende Landesdirektorin der GIZ Kambodscha, eine Absichtserklärung, um die Zusammenarbeit zu formalisieren.

Während der zweiten Sitzung des nationalen „Trade Facilitation Committee“ sagte seine Exzellenz Pha Engveng, GDCE Deputy Director General:

„Wir haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der der Generaldirektor grundsätzlich zustimmt, technische Hilfe für die Umsetzung der Vorabfertigung von Frachtdaten im Luftverkehr im Rahmen der DGT-Initiative anzufordern.“

Das Projekt hat zum Ziel, eine Vorabfertigung digitaler Frachtdaten für den Import von Express-Sendungen einzuführen. Außerdem sollen die Exportverfahren in Kambodscha einfacher und digital werden. Die gemeinsamen Aktivitäten werden den Zeit- und Kostenaufwand für den Import und Export verringern. Dies wird für kleine und mittlere Unternehmen den Zugang zu globalen Wertschöpfungsketten verbessern.

Die Initiative „Digitizing Global Trade“ (DGT) wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Deutsche Post DHL Group (DPDHL) finanziert. Die Projekte werden gemeinsam von DPDHL und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Rahmen des develoPPP-Programms durchgeführt.

Neben Kambodscha werden derzeit Projekte in Côte d’Ivoire, Ghana, Kenia und Ruanda durchgeführt.

Bildquelle: Mariakray – stock.adobe.com

giz-logo