Skip to main content

Offizieller Start des Projekes „Digitizing Global Trade“ in Ruanda


Die Rwanda Revenue Authority (RRA) wird offizieller Partner im Projekt „Digitizing Global Trade“ (DGT). Am 31. August 2022 unterzeichnete RRA ein „Memorandum of Understanding“ mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. Gemeinsam sollen Aktivitäten umgesetzt werden, um die Zollabfertigung in Ruanda zu beschleunigen.

Das Projekt zielt darauf ab, Import- und Exportverfahren für Post- und Expresssendungen durch digitale Lösungen zu verbessern. Die ruandische Regierung legt derzeit einen Fokus auf E-Commerce und damit verbundene Sendungen. Daher sind Handelserleichterungen für Post- und Expresssendungen von besonderer Relevanz.

Im Einklang mit dem Abkommen über Handelserleichterungen der Welthandelsorganisation (WTO) und der Pan-Afrikanischen Freihandelszone (AfCFTA) wird das Projekt zur Verringerung des Zeit- und Kostenaufwands für Abfertigungsverfahren bei der Ausfuhr/Einfuhr beitragen. Eine der geplanten Maßnahmen ist die Stärkung der elektronischen Vorabfertigung („Pre-Arrival-“ und „Pre-Departure-Processing“). Dies ermöglicht es dem Zoll und anderen Grenzbehörden, Sendungen für die sofortige Freigabe auszuwählen, noch bevor sie an der Grenze ankommen.

Die Projekte „Digitizing Global Trade“ (DGT) werden vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Deutsche Post DHL Group (DPDHL) finanziert. Sie werden gemeinsam von DPDHL und GIZ im Rahmen des develoPPP-Programms umgesetzt.

Hier finden Sie weitere Informationen:

giz-logo