Skip to main content

Kenia: Fortschritte bei der Stärkung des Programmes für „Authorised Economic Operators“


Das Projekt in Kenia hat zum Ziel, Handelserleichterungen im Rahmen der Pan-Afrikanischen Freihandelszone zu stärken. Ein Ansatz dafür ist die Förderung des Programmes für „Authorised Economic Operators“ (AEO) (deutsch: zugelassene Wirtschaftsbeteiligte). AEOs sind Unternehmen, die verschiedene Compliance- und Sicherheitskriterien erfüllen und so z.B. von reduzierten Warenkontrollen und schnelleren Abfertigungszeiten an den Grenzen profitieren. In den letzten Wochen haben verschiedene Aktivitäten stattgefunden, um das kenianische AEO-Programm weiter zu optimieren.

Workshop zum AEO-Aktionsplan

Leitende Beamt*innen der kenianischen Steuerbehörde (Kenya Revenue Authority, KRA) und Vertretende von Partner-Regierungsbehörden (Partner Government Agencies, PGAs) trafen sich im Februar 2023. Ziel der Veranstaltung war es, weitere Kapazitäten für das AEO-Programm aufzubauen und gemeinsam einen Aktionsplan für die Umsetzung des Konzepts zu entwickeln. Das Logistikunternehmen und akkreditierter AEO „Mitchel Cotts Kenya“ lud alle Teilnehmenden zu einem Besuch ein und gab praktischen Einblicke. Der Workshop ebnete den Weg für die weitere Entwicklung des AEO-Rahmens durch KRA.

Der Austausch unter den Teilnehmenden hat gezeigt, dass gemeinsame Anstrengungen aller durchführenden Akteur*innen von entscheidender Bedeutung sind, um ein AEO-Programm auf den Weg zu bringen. Wichtig ist auch, andere PGAs bei der Umsetzung einzubeziehen – wie es auch das SAFE Framework of Standards der Weltzollorganisation vorsieht.

Im nächsten Schritt wird ein High-Level Forum für die Leitungsebene der PGAs organisiert. Dies soll weiteres Bewusstsein für das AEO-Programm schaffen und das Engagement stärken.

Anerkennung für AEO-Unternehmen durch offizielle Zeremonie

Die KRA hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Allianz für Handelserleichterungen über 300 AEOs mit Zertifizierungen ausgezeichnet. Die Veranstaltung im Dezember 2022 wurde organisiert, um der Nachfrage der AEO-Unternehmen nach öffentlicher Anerkennung nachzukommen. Zuvor hatten die Unternehmen vertrauliche Schreiben erhalten, in denen sie als AEO bestätigt wurden. Die Unternehmen bekundeten jedoch ihr Interesse daran, ihre Zertifizierung gegenüber Kunden und anderen PGAs zu zeigen. Mit der Zeremonie wurde ein offener und transparenterer Rahmen für die Anerkennung zertifizierter AEOs geschaffen.

Die Anerkennungszertifikate von KRA mit einer individuellen Identifikationsnummer werden mehr Unternehmen dazu ermutigen, Teil des AEO-Programmes zu werden – was wiederum die erweiterte Umsetzung des AEO-Programms in Kenia unterstützt.

giz-logo