Skip to main content

Gemeinsamer Austausch zwischen öffentlichem und privatem Sektor in Montenegro – hybrid -Workshop zum Baseline-Assessment für das Projekt „Digitizing Global Trade“


Im Rahmen der „Digitizing Global Trade“ (DGT) Initiative fand in Montenegro der erste Hybrid-Workshop statt (vor Ort und virtuell). Der Workshop fokussierte sich auf das Baseline-Assessment zur Einführung von „Pre-Arrival Processing“ (PAP) für Post- und Seesendungen in Bezug auf Artikel 7.1 des Abkommens für Handelserleichterungen der Welthandelsorganisation.

Im Workshop tauschten sich die Finanz- und Zollverwaltung von Montenegro als zentraler Projektpartner mit allen weiteren Stakeholdern des öffentlichen und privaten Sektors über bisherige Erfahrungen und aktuelle Prozesse aus. Teil des ausführlichen und konstruktiven Austausches waren zudem die Post von Montenegro, die Verwaltung für Seeverkehrssicherheit und Hafenmanagement, der Hafen von Bar, der Hafen von Adria und Zollagent*innen. Dank der virtuellen Teilnahme des Weltpostvereins (WPV) gewannen die Teilnehmenden einen tieferen Einblick in das WPV Zoll-Meldesystem für den Austausch elektronischer Vorab-Postdaten.

Die unterschiedlichen Perspektiven tragen zu einem umfassenden Baseline-Assessment bei, das einen relevanten Beitrag zur Entwicklung des detaillierten Operationsplan für die Implementierungsphase des Projektes leistet.

Das Ziel des DGT-Projektes in Montenegro ist die Einführung einer automatisierten, papierlosen Verarbeitung von Frachtinformationen (Manifest, Zollerklärungen und Begleitdokumente), die noch vor Ankunft der Sendungen übermittelt werden. Auf diese Weise können Zoll und andere Grenzbehörden noch vor Ankunft der Sendungen eine Risikobewertung durchführen. Anhand dieser Risikobewertung können Sendungen priorisiert und ausgewählt werden, um diese bei geringem Risiko direkt nach der Ankunft freizugeben. Dies verkürzt den Zeitaufwand an der Grenze und senkt dadurch die Kosten der Zollabfertigung für regelkonforme Sendungen.

Der Workshop fand am 27. und 28. Juli 2021 in Montenegro statt und wurde von der GIZ mit Unterstützung von Deutsche Post DHL organisiert. Der Workshop bot eine gute Möglichkeit zum Austausch aller Stakeholder, daher sollen während der Projektimplementierung weitere Veranstaltungen folgen.

Das DGT-Projekt wird durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und durch die GIZ im Rahmen von develoPPP durchgeführt, in Kooperation mit der Deutsche Post DHL Group (DPDHL).

giz-logo