Das Ministerium für Handel und Industrie, die Ghana Export Promotion Authority sowie die Ghana Revenue Authority bestätigten den Start der Initiative „Digitizing Global Trade“ (DGT). Der gemeinsame Workshop fand am 3. September 2021 statt.
Das DGT-Projekt in Ghana zielt darauf ab, Exportverfahren und Dokumentationsanforderungen für die Ausfuhr bestimmter verderblicher Güter (Ananas, Mangos, Jamswurzel, frische Chillies) zu vereinfachen und zu digitalisieren. Das Projekt baut auf die National Export Development Strategie auf. Das Ministerium für Handel und Industrie und die Ghana Export Promotion Authority haben diese Strategie im Oktober 2020 verabschiedet. Sie hat zum Ziel, wirtschaftliche und rechtliche Bedingungen für den Export zu verbessern.
Während der nächsten zwei Jahre optimieren die Deutsche Post DHL Group (DPDHL) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gemeinsam mit dem öffentlichen und privaten Sektor die Prozesse vor der Ausfuhr von Gütern. Zudem ermöglicht das Projekt den Aufbau von Kapazitäten. Spezifische Trainings für KMUs und von Frauen geführte Unternehmen sollen Compliance-Konformität und den Zugang zu Handel für alle fördern.
DPDHL und die GIZ kooperieren im Rahmen des Förderprogramms develoPPP, das die GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchführt.
Die DGT-Initiative wird derzeit mit Projekten in Kambodscha, Kenia, Elfenbeinküste, Kenia, Montenegro und Ruanda umgesetzt.