Das Allianz-Projekt in Brasilien konkretisiert sich – Projektkonzept vereinbart
Die brasilianische Regierung arbeitet an einem innovativen Regulierungsansatz, um die Effizienz der Produktsicherheitsregulierung zu erhöhen. Dies soll den Zertifizierungsprozess für Importlizenzen vereinfachen. Das neue Kooperationsprojekt der Allianz wird das „Nationale Institut für Metrologie, Qualität und Technologie“ (INMETRO) in Brasilien bei der Umsetzung dieses neuen Regulierungsrahmens unterstützen.
Ziel des Projekts ist die Steigerung der regulatorischen Effizienz in zwei handelsrelevante Sektoren, die noch auszuwählen sind. Die Projektpartner werden bei der Ausarbeitung der sektoralen Regelungen beraten, um sie mit internationaler Best-Practice und nationalen Gesetzesreformen zur Marktliberalisierung in Einklang zu bringen.
Das Projekt wird über den Fonds „Handel für Entwicklung“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Zusammenarbeit mit dem „Globalvorhaben Qualitätsinfrastruktur – Brasilien“ (GPQI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchgeführt.