Über 30 Partner*innen der Allianz haben sich im November virtuell zum 8. Arbeitstreffen zusammengefunden. In dem lebendigen Austausch sind neue Ideen entstanden und Initiativen gestartet worden. Parallel dazu veranstaltete die Allianz das diesjährige virtuelle High-Level Forum zum globalen Austausch.
Die Allianz-Partner*innen haben bei dem Arbeitstreffen…
… die Strategie der Allianz weiterentwickelt und neue Schwerpunkte gesetzt für ein weiterhin dynamisches Wachstum des globalen Netzwerks. Ein Ausblick auf das nächste Jahr brachte neue Ideen und Initiativen, die die Allianz aktiv angehen wird.
… sich zu aktuellen Entwicklungen und Erfolgen der Allianz-Projekte ausgetauscht. Die Allianz ist in sechs Ländern weltweit aktiv und bereitet derzeit acht weitere Projekte vor. In den Projekten der Allianz arbeiten Regierungsinstitutionen mit Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gemeinsam an wichtigen Bereichen von Handelserleichterungen wie elektronische Voranmeldungen beim Zoll, zur Zollwertbestimmung und zu weiteren Aspekten von Risiko-Management-Systemen.
… Projektideen auf Initiative von Unternehmen diskutiert. Die Teilnehmenden tauschte sich mit dem Hauptzollamt Stuttgart aus über ein von der Allianz entwickeltes Handbuch zur Vereinfachung von weltweiten Zollprozessen. Nun wir die Allianz für die beispielhafte Umsetzung des Handbuchs interessierte Partnerländer suchen. Weitere neue Projektideen können über den nächsten Ideenwettbewerb der Allianz Anfang 2021 eingereicht werden. Daraus soll wie jedes Jahr ein neues Allianz-Projekt entstehen.
Das nächste Arbeitstreffen der Allianz wird im Frühjahr 2021 stattfinden. Ein wichtiges Ergebnis wird die Auswahl eines neuen Projektvorschlags aus dem Ideenwettbewerb sein. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle der Allianz unter tradefacilitation@giz.de.
Zum virtuellen High-Level Forum gibt es einen eigenen News Artikel.