Skip to main content

7. Arbeitstreffen der Allianz – erstmals als digitales Format


Durch die weltweite Verbreitung des Corona-Viruses hat das 7. Arbeitstreffen der „Deutschen Allianz für Handelserleichterungen“ am 25. März virtuell stattgefunden. Geplant war ursprünglich eine Veranstaltung auf Einladung des Partners BASF in Ludwigshafen. Es waren zahlreiche etablierte Partner*innen und neuen Interessenten dabei.

Die rund 40 Teilnehmenden haben …

… ein neues Projektland ausgewählt: Ägypten. Basis dafür war der Ideenwettbewerb, den die Allianz einmal pro Jahr veranstaltet. Alle interessierten Unternehmen können Vorschläge einreichen.

… sich auf den aktuellen Stand der laufenden Allianz-Projekte bringen können. Dies sind derzeit 13 Projekte weltweit, die zu unterschiedlichen Aspekten von Handelserleichterungen arbeiten wie Risiko-Management-Systeme des Zolls oder der Vereinfachung von Dokumenten für die Zollabfertigung.

… neue Projektideen auf Initiative von Unternehmen diskutiert. Darunter sind ein Booklet für ein Überblickswissen zu Zollprozessen und eine neue digitale Datenplattform zur schnelleren Abfertigung von Seefracht.

Das nächste Arbeitstreffen der Allianz soll im August/September 2020 voraussichtlich auf erneute Einladung von BASF stattfinden.

giz-logo